
Strategieentwicklung für einen Metallbaubetrieb
Unternehmen und Ausgangslage
Branche: Metallbauer-Handwerk
Ausgangslage: Das Unternehmen bediente nahezu das gesamte Portfolio an Bauelementen aus Metall und Glas für unterschiedliche Zielgruppen ohne eine strategische Ausrichtung. Dadurch entstand hoher Abstimmungs- und Koordinationsbedarf im Verkauf und in der technischen Planung in Verbindung mit teilweise sehr langen Montagezeiten und nicht wettbewerbsfähigen Einkaufskonditionen.
Aufgabe und Verantwortungsbereich
Aufgabenstellung: Entwicklung einer zukunftsgerichteten Unternehmensstrategie mit dem Ziel der Ertragssteigerung.
Dauer: 3 Monate
Budgetverantwortung: –
Mitarbeiterverantwortung: 48 Mitarbeiter
Projekt
Vorgehensweise und Maßnahmen:
Strategieworkshop mit den Gesellschaftern:
- SWOT-Analyse
- Analyse Produktportfolio
- Analyse Zielkunden und Zielmärkte
Ergebnisse:
Klare strategische Ausrichtung des Unternehmens in Bezug auf die Zielprodukte und Zielgruppen sowie eine regionale Verankerung der Marke. Durch die Konzentration des Produktportfolios reduzierte sich der Abstimmungs- und Koordinationsaufwand erheblich und die vorhandenen personellen Ressourcen konnten optimal gebündelt werden. Zusätzlich erhöhte sich die Zufriedenheit der Mitarbeiter.
Besondere Herausforderungen:
- Integration der Gesellschafter in den Strategieentwicklungsprozess.
- Loslassen/Trennung von „liebgewonnenen“ Produkten.
Im Netzwerk teilen: