
Entwicklung von Kalkulationsvorgaben für einen Metallbaubetrieb
Unternehmen und Ausgangslage
Branche: Metallbauer-Handwerk
Ausgangslage: Der vorhandene Zuschlagssatz sowie die verrechneten Stundensätze wurden in Anlehnung an bekannte Wettbewerbskonditionen festgelegt, wobei die interne Kostenstruktur unberücksichtigt blieb.
Aufgabe und Verantwortungsbereich
Aufgabenstellung: Festlegung eines kalkulatorischen Materialzuschlags und eines Stundenverrechnungssatzes für Montage und Service anhand der BWA.
Dauer: 3 Monate
Budgetverantwortung: –
Mitarbeiterverantwortung: 48 Mitarbeiter
Projekt
Vorgehensweise und Maßnahmen:
- Analyse der BWA der vergangen 3 Jahre.
- Analyse der Produktivität.
- Benchmarking anhand verfügbarer Marktdaten der Handwerkskammer und des Fachverbands Metall.
- Festlegung eines marktgerechten Materialzuschlags und Ermittlung eines profitablen Stundenverrechnungssatzes.
Ergebnisse:
Erhöhung des Stundenverrechnungssatzes um 41% und Erhöhung des Materialzuschlags um 8%, dadurch wurde im gleichen Jahr eine Ergebnisverbesserung um fast 500%! gegenüber dem Vorjahr erreicht.
Besondere Herausforderungen:
- Unvollständige und wenig aussagekräftige BWA als Ausgangsbasis.
- Erhebliche Widerstände der Mitarbeiter im Verkauf gegen die deutliche Preissteigerung.
Im Netzwerk teilen: