
Entwicklung und Umsetzung einer Organisationsstruktur für einen Metallbaubetrieb
Unternehmen und Ausgangslage
Branche: Metallbauer-Handwerk
Ausgangslage: Das Unternehmen hatte zu diesem Zeitpunkt noch keine definierte Organisationsstruktur. Koordination und Disposition erfolgte vielfach situativ und auf informellen Kommunikationswegen. Unterhalb der Geschäftsführung gab es keine verantwortliche 2. Führungsebene.
Aufgabe und Verantwortungsbereich
Aufgabenstellung: Entwicklung und Umsetzung einer Organisationsstruktur, die die neue Unternehmensstrategie adaptiert und flexibel auf Änderungen im Marktumfeld reagieren kann.
Dauer: 5 Monate
Budgetverantwortung: –
Mitarbeiterverantwortung: 48 Mitarbeiter
Projekt
Vorgehensweise und Maßnahmen:
Diverse Workshops mit den Gesellschaftern zu folgenden Themen:
- Analyse von Zielgruppen und Zielmärkten und deren Anforderungen, Bildung von Clustern
- Analyse von Kernprodukten und Kundenprojekten
- Analyse von Tätigkeitsfeldern
- Analyse der Mitarbeiterkompetenzen – Qualifikationsmatrix
- Pro-/Contra-Liste einer funktionalen Organisation vs. Spartenorganisation
- Funktionsbeschreibungen erstellen
Ergebnisse:
- Es wurden 4 neue Geschäftsbereiche gegründet.
- Alle Geschäftsbereiche sind grundsätzlich in der Lage autark von den anderen Geschäftsbereichen zu agieren, da sie die gesamte Wertschöpfung innerhalb ihrer Bereiche darstellen können: Vertrieb, Projektmanagement und Montage der Bauelemente.
- Zusätzlich wurden Bereiche geschaffen, welche übergeordnet Verwaltungs- und Unterstützungsaufgaben übernommen haben oder dem Fertigungsbetrieb zugeordnet werden konnten.
- Es wurde erstmalig ein Organigramm eingeführt. Entsprechende Funktionsbeschreibungen wurden gemeinsam mit den Stelleninhabern erstellt.
Besondere Herausforderungen:
- Konsequente und fokussierte Marktbearbeitung der Geschäftsbereiche auf die festgelegten Kernprodukte und Zielgruppen.
- Koordinationsbedarf der Geschäftsbereiche untereinander bzgl. kurzfristiger Verfügbarkeit personeller Ressourcen.
- Auswahl und Übertragung der Verantwortung an die Bereichsleiter.
Im Netzwerk teilen: