Entwicklung und Einführung einer Kostenstellenrechnung für einen Metallbaubetrieb

in der Rolle als Geschäftsführer

Unternehmen und Ausgangslage

Branche: Metallbauer-Handwerk

Ausgangslage: Eine klare Kostenzuordnung zu Geschäftsbereichen und/oder Projekten war nicht vorhanden.

Aufgabe und Verantwortungsbereich

Aufgabenstellung: Entwicklung und Einführung einer Kostenstellenrechnung für die monatliche BWA. 

Dauer: 3 Monate

Budgetverantwortung:

Mitarbeiterverantwortung:

Projekt

Vorgehensweise und Maßnahmen:

  • Entwicklung einer Kostenstellenhierarchie basierend auf der neuen Organisationsstruktur in unterschiedliche Geschäftsbereiche.
  • Festlegung der Hauptkostenstellen (= Geschäftsbereiche)
  • Festlegung von Hilfskostenstellen und deren Verteilungsschlüssel auf die Hauptkostenstellen
  • Festlegung des Verteilungsschlüssels für Raumkosten
  • Unterscheidung der Personalkosten in Produktivlöhne und Gemeinkosten
  • Zuordnung der Mitarbeiter zu den jeweiligen Kostenstellen (auch anteilig)
  • Festlegung der Vorgehensweise und des Verrechnungssatzes für interne Leistungsverrechnungen
  • Festlegung der Vorgehensweise zur monatlichen Bewertung der unfertigen Leistungen

Ergebnisse:

  • Aussagefähige monatliche BWA für Gesellschafter, Geschäftsführer und Bereichsleiter.
  • Die Ergebnisse der BWA liegen bereits sehr nahe an dem tatsächlichen Jahresergebnis.
  • Die BWA dient dem Führungskreis als zentrales Planungs- und Steuerungsinstrument.

Besondere Herausforderungen:

  • Umsetzung der Kostenstellenhierarchie in Zusammenarbeit mit einem externen Steuerbüro.
  • Entwicklung einer systematischen Bewertung der unfertigen Leistungen auf monatlicher Basis.
  • Implementierung einer Vorgehensweise zur internen Leistungsverrechnung zwischen den Geschäftsbereichen.

Im Netzwerk teilen:

Nach oben scrollen

Kommen wir direkt ins Gespräch?

Ich freue mich auf Ihre Herausforderung.